(+41) 52 223 24 24
info@horvath-eng.ch
Ihr Haustechnikplaner
Menu

Ihr Haus­technikplaner – planen einfach gemacht

Die horvath engineering GmbH ist Ihr Haustechnikplaner und bietet kompetente Fachplanung für die Sanitär- und Haustechnik an.

Warum ein Haustechnikplaner entscheidend für den Projekterfolg ist

Ein guter Haustechnikplaner sorgt nicht nur für Pläne – sondern für funktionierende Lösungen. Unsere Aufgabe ist es, technische Gebäudeausrüstung optimal zu dimensionieren, die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wirtschaftliche und nachhaltige Systeme zu schaffen.

Ihre Vorteile:

check

Wir modernisieren Ihr Zuhause – umfassend und professionell.

check

Minimierung von Baukosten & Energieverbrauch

check

Nachhaltige Planung für zukunftssichere Gebäude

check

Sicherheit in Ausführung, Normen & Vorschriften

Haustechnikplaner
Ihre Ansprechsperson
Fabio Horvath - Geschäftsleiter

Fragen? Wir sind für Sie da!

Projekte

Eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist uns sehr wichtig. Überzeugen Sie sich von unseren Referenzen.

Objekt:

Doppel Mehrfamilienhaus
Neustadtgasse 20 & 22
8400 Winterthur

Auftrag:

Heizungs, Lüftungs- und Sanitärplanung Phase 32 bis Phase 41

Objekt:

Doppel Mehrfamilienhaus
Technikumstrasse 40 & 42
8400 Winterthur

Auftrag:

Heizungsplanung Phase 32 bis Phase 41

Beratung vom Haustechnikplaner – schnell & unkompliziert

Ob Einfamilienhaus, Gewerbeobjekt oder Sanierung – wir stehen Ihnen als erfahrener Haustechnikplaner kompetent zur Seite. In einem unverbindlichen Gespräch klären wir Ihre Bedürfnisse und zeigen Ihnen erste Lösungswege auf.

1️⃣ Kontaktformular ausfüllen

Teilen Sie uns Ihre Projektidee mit – ganz unkompliziert per Formular, E-Mail oder Telefon. Je mehr wir bereits über Ihre Wünsche wissen (z. B. Art des Gebäudes, Leistungsumfang), desto gezielter können wir Sie beraten.

Nach Ihrer Anfrage melden wir uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen und vereinbaren ein kurzes telefonisches oder digitales Erstgespräch. Dabei besprechen wir Ihre Anforderungen im Detail und beantworten erste Fragen zu Machbarkeit, Aufwand und Ablauf.

Nach dem Gespräch erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot mit klarer Leistungsübersicht. Auf Wunsch starten wir direkt mit der Planung – ganz nach Ihrem Zeitplan.

Was Sie erwartet:

  • Transparentes Angebot ohne versteckte Kosten

  • Strukturierter Projektplan mit nächsten Schritten

  • Ein persönlicher Ansprechpartner für alle Anliegen

Fragen? Wir sind für Sie da!

Haustechnik nachhaltig denken – für Komfort und Umwelt

Nachhaltigkeit ist für uns als Haustechnikplaner weit mehr als ein Schlagwort – sie ist ein fester Bestandteil unserer Planung und Haltung. Wir entwickeln ganzheitliche Konzepte, die ökologische Verantwortung mit modernem Wohnkomfort verbinden. Dabei berücksichtigen wir nicht nur aktuelle Energie- und Umweltstandards, sondern planen zukunftssicher und generationenübergreifend.

Unsere Aufgabe ist es, technische Systeme so auszulegen, dass sie ressourcenschonend, energieeffizient und wirtschaftlich funktionieren – im Neubau wie in der Sanierung. Ob Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Regenwassernutzung oder kontrollierte Wohnraumlüftung – wir integrieren nachhaltige Lösungen sinnvoll in Ihre Haustechnikplanung und zeigen auf, wie Sie langfristig Betriebskosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen.

check

Energieeffiziente Systeme
Planung von Heiz-, Lüftungs- und Sanitäranlagen mit Fokus auf minimalen Energieverbrauch bei maximaler Leistung.

check

Intelligente Ressourcennutzung
Integration von Regenwassernutzung, sparsamen Warmwassersystemen und nachhaltigen Materialien.

check

Zukunftssichere & langlebige Lösungen
Wir setzen auf Qualität und Systeme, die auch in 20 Jahren noch effizient arbeiten – mit geringem Wartungsaufwand.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Haustechnikplaner genau?

Ein Haustechnikplaner plant und koordiniert alle technischen Anlagen in einem Gebäude – von der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik bis hin zur Kanalisation und Energieversorgung. Ziel ist es, funktionale, energieeffiziente und normgerechte Lösungen für Neubauten, Umbauten oder Sanierungen zu schaffen.

Idealerweise holen Sie den Haustechnikplaner bereits in einer frühen Phase des Projekts dazu – am besten direkt nach der Architekturplanung. So können technische Anforderungen optimal berücksichtigt und kostspielige Umplanungen vermieden werden.

Die Kosten hängen vom Umfang und der Komplexität Ihres Bauvorhabens ab. Nach einem ersten Gespräch erstellen wir für Sie ein transparentes und unverbindliches Angebot – individuell auf Ihr Projekt zugeschnitten.

Ja! Unsere Handwerker arbeiten effizient, staubarm und sorgfältig. Auf Wunsch bieten wir zusätzlichen Schutz wie Staubwände oder Möbelabdeckungen an.

Wir betreuen Projekte in der gesamten Schweiz – mit Fokus auf [z. B. Zürich, Thurgau, St. Gallen etc.]. Je nach Projektgröße begleiten wir auch Bauvorhaben in angrenzenden Ländern.

Fragen? Wir sind für Sie da

Haustechnikplanung und gesundes Klima – positive Auswirkungen garantiert

Wir planen Ihr Projekt der Sanitär- und Gebäudetechnik im Wohnungs- und Industriebau. Ob Sanitär-, Lüftungs-, Heizungs- oder Kanalisationsplanung, wir arbeiten zuverlässig, termingerecht und mit einem hohen Qualitätsstandard. Unsere Kommunikation mit unseren Kunden ist stets offen, ziel- und lösungsorientiert. Wir zeichnen uns durch eine konstruktive Zusammenarbeit aus und schenken Ihnen Vertrauen und Verlässlichkeit. Engagieren Sie uns daher als Ihre Haustechnikplaner und wir realisieren im Handumdrehen Ihre Gebäudetechnikanlage nach Ihren Vorstellungen. Bei unserer Arbeit achten wir selbstverständlich auf die Berücksichtigung des Umweltschutzes, der Wirtschaftlichkeit und auf hygienische Anforderungen. Unser Schwerpunkt liegt besonders auf der Sanitärabteilung. Hier planen wir Objekte jeder Grösse. In den anderen Teilgebieten der Haustechnik arbeiten wir mit unseren geschätzten Fachpartnern zusammen, um Ihnen als Kunden den vollen Rundum- Service bieten zu können.

Wer in seinem Gebäude eine neue Haustechnik einbaut, die erneuerbare Energien nutzt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Horvath Engineering GmbH Haustechnikplanung liegt dieses Thema sehr am Herzen. Moderne Haustechnik hat für alle Vorteile – für Sie selbst und für die Umwelt. So kann beispielsweise ein Filter dafür sorgen, dass das Raumklima sich erheblich verbessert und die Raumluft keine allergenen Stoffe mehr enthält. Die Folge sind weniger Kopfschmerzen, weniger Müdigkeit und ein allgemein angenehmeres Wohnklima. Die Nutzung moderner Haustechnik hat somit auch gesundheitlich gesehen positive Aspekte. In der Schweiz ist es zudem je nach Kanton möglich, sich die Haustechnik finanziell fördern zu lassen. Wir beraten Sie gerne zu möglichen Förderungen und kostengünstigen, umweltschonenden Baumassnahmen.

 

Unser Haustechnikplaner Service für Sie

Es ist unsere Aufgabe als Haustechnikplaner, Ihnen Komfort, Hygiene, gute Belüftung und dadurch ein angenehmes Wohnklima zu bieten. Unsere Sanitärplaner beschäftigen sich mit der Einrichtung von Wasser und Abwasser. Hier liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit. In enger Zusammenarbeit mit Partnerfirmen decken wir jedoch den gesamten Bereich der Haustechnik ab. So beschäftigen sich erfahrene Heizungsplaner mit Wärme und verschiedenen Heizsystemen. Lüftungsexperten helfen beim Einbau einer guten Klimaanlage. Unsere Mitarbeitenden sind breit aufgestellt und können in allen Bereichen Ihre Expertise einbringen. Schon bei der Bauplanung ist es daher sinnvoll, uns als Haustechnikplaner in Winterthur und Umgebung zu kontaktieren. Nur so können Sie sichergehen, dass die Technik und die Anlage auf Ihr Gebäudeobjekt abgestimmt ist. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Dienstleistungen.

Wie viel kostet ein Haustechnikplaner?

Eine Frage, die sich viele unserer Kunden stellen, lautet: Wie teuer ist ein Haustechnikplaner? Tatsächlich lässt sich hierauf keine einfache Antwort finden, denn kein Gebäudeprojekt gleicht dem anderen. Die Kosten für einen Haustechnikplaner können daher stark variieren. Sie hängen von der Grösse des Gebäudes ab und orientieren sich an den Anforderungen des Kunden. 

Sollten Sie sich bereits einen Kostenvoranschlag eines Architekten oder Projektleiters eingeholt haben, so sollten Sie unbedingt prüfen, ob die Kosten für einen Haustechnikplaner und die Kosten für die entsprechenden Anlagen im Angebot enthalten sind. Wenn nicht, können Sie uns gerne kontaktieren und Ihr Projekt schildern. Wir melden uns mit einem entsprechenden Angebot schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Zu unseren Kunden gehören:

– Private Bauherren und Bauwillige
– Architekten
– Bauämter und Bauverwaltungen
– Wohnungsgenossenschaften
– Bauträger / Bauunternehmer im Komplettbau

Bei uns erhalten Sie Beratung, Planungen und Lösungen für Wasser, Kanalisation, Wärme und Lüftung. Nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf!

 

Sanitärplaner in der Schweiz – Ihre Spezialisten bei der Gebäudetechnik

Beim Bau einer Immobilie arbeiten viele Planer mit unterschiedlicher Expertise gleichberechtigt zusammen. Als Haustechnikplaner sind wir für die Anlagen Ihrer Immobilie zuständig. Hierbei liegt unser Schwerpunkt auf der Sanitärplanung. Als gute Haustechnikplaner kennen wir uns bei diesem komplexen Thema bestens aus und arbeiten mit Partnern zusammen, um optimale Ergebnisse für Ihre Gebäudetechnik zu erzielen. Für uns ist es besonders wichtig, von Anfang an in den Prozess der Gebäudeplanung mit einbezogen zu werden. Wir planen nur das, was Sie wirklich brauchen und achten darauf, welche Komponenten Energie verbrauchen. Wir beraten kompetent und zeigen Alternativen auf. Kontaktiert werden wir in der Regel vom Bauherren selbst, aber auch Architekten, die mit uns zusammen arbeiten wollen, können sich gerne an uns wenden. Auch als Genossenschaft oder Immobilienverwaltung können Sie uns bei der Haustechnik rund um Sanitär, Heizung und Lüftung mit einbeziehen. Von uns erhalten Sie bezahlbare Lösungen, die sich wirtschaftlich lohnen.

Die Vorteile eines Haustechnikplaners

Von uns als Haustechnikplaner profitieren Sie in vielerlei Hinsicht. Zu unserer Sanitärplanung gehört der Anschluss von Wasserleitungen bis zur Feinverteilung im gesamten Gebäude. Wir planen Ihre Abwasserleitungen bis zur Kanalisation, ermitteln Kosten, erstellen Pläne und arbeiten transparent und effektiv. Auch beim Thema Heizung und Lüftung können Sie von einem Haustechnikplaner nur profitieren. Wir ermitteln individuell, welche Heizung bzw. welche Lüftung in Ihrem Fall am sinnvollsten ist. Zudem erarbeiten wir Energiekonzepte und konzipieren unsere Anlagen so, dass sie der Umwelt gerecht werden. Von der ersten Beratung bis hin zur Ausführung durch Installateure sind wir Ihr kompetenter Partner. Unsere Expertise überzeugt auf ganzer Linie: Wir prüfen und messen, erkennen Probleme wie Druckschwankungen oder wechselnde Wassertemperatur sofort. Wir beraten, stellen verschiedene Varianten vor und ermöglichen Ihnen einen transparenten Blick auf mögliche Lösungen.